Mauerkragen
Bei der Sanierung von Abwassersystemen ist eine druckwasserfeste Einbindung und eine
bündige Abmauerung des neu eingezogenen Kurzrohrstrangs im Einmündungsbereich des Schachtbauwerks gefordert. Die Schachteinläufe sollten auf jeden Fall vor Beginn der Sanierungsmaßnahme größer freigestemmt werden, damit die Lippen des Mauerkragens
problemlos abgemauert werden können.
Mit dem EPDM-Mauerkragen können Rohrleitungen grundwasserdicht durch Schachtwände geführt bzw. in diese eingebunden werden. Der Mauerkragen wird von Hand auf das Rohr aufgezogen und mit dem dazugehörigen Spannsystem gemäß Montageanleitung befestigt.
Das Montieren erfolgt bis DA 500 mm mit einem Schraubendreher. Ab DA 560 mm erfolgt der Einbau mit einem Spannwerkzeug.
Auf Anfrage liefern wir auch Schachtfutter und -einführungen zum Eingießen oder Abmauern in Schachtbauwerke in der Länge 150–240 mm.
